
Yoga und Glück an Ihrer Schule
Sie geben täglich Ihr Bestes – doch wo bleiben Sie?
Entdecken Sie neue Energie, mehr Balance und kleine Auszeiten, die wirklich wirken.
Der Schulalltag ist oft dicht, laut und herausfordernd – für Kinder wie für Erwachsene.
Es fehlt an Zeit zum Durchatmen, an echter Begegnung und auch an Freude.
Was wäre, wenn Schule ein Ort ist, an dem sich Menschen auch innerlich stärken?
Ein Ort, an dem Körper, Geist und Seele wieder in Verbindung kommen – durch Bewegung, Achtsamkeit, Stille und echten Kontakt?
Mit dem Projekt „Yoga & Glück an Ihrer Schule“ biete ich genau das an:
Ein ganzheitliches Programm zur Stärkung von Lehrerinnen, Schülerinnen und dem Miteinander.
Ebenfalls eingeladen dürfen sich auch fühlen: Alle Erzieherinnen und Kindergartenkinder
Wer sich sicher fühlt, entspannt:


Für Lehrer/innen und Erzieher/innen
In meinen Angeboten geht es nicht nur um Yogaübungen –
es geht um einen achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen, den Aufbau innerer Stabilität, emotionaler Resilienz sowie Freude im Miteinander.
Ich lade zu folgenden Angeboten ein:
- Burnout Prävention
- Fortbildung
- Einzelarbeit
*Preise auf Anfrage
Burnout Prävention
Ich vermittle praxisnahe Techniken zur Burnout-Prävention, die Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre eigene Mitte zu finden, sich bewusst zu entspannen und Abstand vom herausfordernden Schulalltag zu gewinnen.
Fortbildung
Ich gebe Lehrkräften praxisnahe Methoden, um Bewegung und Entspannung in den Schulalltag zu integrieren. Ziel ist es, sowohl den Schülern als auch den Lehrern mehr Ausgleich, Konzentration und Wohlbefinden zu ermöglichen.
Einzelarbeit
Diese individuelle Begleitung bietet Lehrkräften die Möglichkeit, ihre persönlichen körperlichen und psychischen Herausforderungen bewusst wahrzunehmen, sie zu erforschen und eine nachhaltige Neuausrichtung zu entwickeln. Ziel ist es, individuelle Strategien zu erarbeiten, die im Alltag umsetzbar sind und langfristig zu mehr Wohlbefinden und Resilienz führen…
Diese Angebote können als Tagesseminar oder fortlaufender Wochenkurs über 10 Termine á 90 min. gebucht werden.
„Starke Kinder verändern die Welt –
weil sie in sich zu Hause sind.“
Warum ich das anbiete!
Kinder und Jugendliche brauchen mehr als Wissen – sie brauchen Verbindung, Selbstwert, Sicherheit und Vertrauen.
Die Leistungsgesellschaft drängt sie früh ins Funktionieren.
Doch wahres Wachsen beginnt innen – da, wo sie sich gesehen, angenommen und getragen fühlen.
Dort entsteht der Mut, neue Pfade zu gehen.
Hier beginnt mein Angebot: Ich schaffe einen sicheren Raum für innere Stärke. Das was sie WIRKLICH brauchen zwischen Hausaufgaben, Prüfungen und sozialen Medien.
Kindergarten-
kinder
Achtsamkeit & Körperwahrnehmung
Für die Kleinsten ist alles noch Spiel – und genau dort setze ich an.
Mit Bewegung, Atemspielen und kleinen Stille-Übungen erfahren die Kinder, wie es ist, sich zu spüren und zur Ruhe zu kommen.
So wachsen Konzentration, Sicherheit und die Fähigkeit, sich selbst zu regulieren – ganz spielerisch, ganz leicht.
Grundschul-
kinder
Selbstsicherheit & innere Stabilität
1.–4. Klasse: Schule ist aufregend – und verunsichernd.
Ich lade die Kinder ein, sich selbst zu erforschen: Was macht die Reizüberflutung, die immer wiederkehrenden neuen Eindrücke, die Umgebung etc. mit mir?
In kleinen Gesprächsrunden, Rollenspielen und Körperübungen lernen sie sich besser kennen, ihren Gefühlen zu vertrauen, sich mitzuteilen und mutig für sich einzustehen.
Sie erfahren: Ich bin wichtig. Ich darf sein, wie ich bin.
Jugendliche
Haltung, Selbstwert & innere Stärke
5.-10. Klasse: Diese aufwühlende Lebensphase ist geprägt von Veränderung, viele leiden unter Selbstzweifeln und dem Wunsch, dazuzugehören.
Ich vermittle Tools, wie sie sich selbst regulieren können um mit Stress, Druck und Unsicherheit umzugehen:
z.B. mit Atem- und Körperübungen, Strategien bei Schul- und Prüfungsängsten, Aufstellungsarbeit, Reflexion und Gespräch.
Die Jugendlichen erleben, wie eine aufrechte Haltung auch innerlich aufrichtet – und wie sich Klarheit, Frieden und Stabilität in ihnen ausbreiten können.
Abiturient/-
innen
Klarheit, Fokus & Selbstverantwortung
11.-13. Klasse: In dieser sensiblen Lebensphase stehen große Entscheidungen und hoher Leistungsdruck an.
Gemeinsam reflektieren wir, was sie wirklich brauchen:
- Für mehr Konzentration
- Umgang mit Prüfungsängsten und möglichen Blackouts
- Ruhe zu finden, wenn alles laut ist - (auch im Kopf).
- etc.
Elemente aus Yoga, Atemtechniken, Ernährung, mentalem Training und Reflexion lassen Raum für Fokus, Erdung und Selbstvertrauen entstehen.
So können sie gestärkt und bewusst in die Zukunft gehen – mit einem inneren Ja zu sich selbst.
Diese Angebote können als Einzelstunde, Tagesseminar, Projektunterricht, fortlaufender Wochenkurs und nach individueller Absprache gebucht werden
Wichtige Informationen:
Für wen sind die Angebote gedacht?
Für Lehrer/innen und Erzieher/innen.
Für Kindergartenkinder, Grundschüler/innen sowie Jugendliche bis zum Abitur. Die Inhalte sind altersgerecht und werden individuell angepasst.
Veranstaltungsort
Die Angebote finden vor Ort, in der eigenen Schule oder in einem externen Raum statt.
Welche Vorbereitungen sind für Sie als Schulleitung, Kitaleitung, Lehrer/innen und Erzieher/innen wichtig?
Einen geeigneten Raum zur Verfügung zu stellen, bzw. zu buchen.
Matten beschaffen.
Was ist für die Lehrer/innen, Erzieher/innen und Schüler/innen wichtig?
Bequeme Kleidung anziehen, Handtuch mitbringen, Getränke und Snacks für die Pause, Neugierde und Offenheit
Welche Formate biete ich an?
Einzelstunde, Tagesseminar, Projektunterricht, fortlaufender Wochenkurs über 10 Termine á 90 min. und Termine nach individueller Absprache
Brauchen die Kinder, Jugendliche und Abiturient/innen Vorerfahrungen?
Nein. Alles, was zählt, ist Neugier und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren.